Arten von Schädlingen

Flöhe bei Katzen und Hunden erkennen

Flöhe bei Katzen und Hunden erkennen Sie am Verhalten Ihrer Haustiere. Wenn sich Ihr Hund oder Ihre Katze nervös verhalten, kann dies ein Signal eines Flohbefalls am Tier sein. Genau wie beim Hund, lassen sich Flöhe bei Katzen bekämpfen, indem man einen Flohkamm benutzt. Damit bürsten Sie die unliebsamen Gäste vom Fell Ihres Tieres.

Erkennen Sie zum Beispiel rote Punkte, Haar/Fellausfall oder kratzen sich die Tiere übermäßig, ist das garantiert ein Befall mit Flöhen. Auch ein Shampoo, speziell gegen Flöhe, kann helfen.

Flöhe bei Katzen und Hunden erkennen und bekämpfen

Welche Krankheiten können Flöhe bei Katzen und Hunden übertragen?

Die am häufigsten auftretende Krankheit bei Hund und Katze ist die sogenannte Flohspeichelallergie-Dermatitis. Sie ruft bei den Tieren einen extremen Juckreiz hervor, sodass sie sich regelrecht blutig kratzen oder beißen.

Einen Bandwurm, der auch auf Kinder übertragbar ist, kann durch einen infizierten Floh übertragen werden. Sobald das Tier einen infizierten Floh bei der Pflege verschluckt, kann im Inneren des Tieres sich der Wurm ausbilden. Daher ist es wichtig, eine Entwurmung durchzuführen, wenn Ihr Tier an Flöhen leidet.

Hunde können auch so extrem von Flöhen befallen werden, dass sie eine Blutarmut (Anämie) ausbilden können. 

Ein Flohbefall ist für die Tiere immer eine große Stresssituation. Springen die Flöhe auf den Menschen über, können sie auch mehrmals zubeißen und so eine Flohstraße erzeugen. Das passiert nur, wenn die Flöhe nicht beim ersten Biss eine passende Stelle zum Blutsaugen gefunden haben.

Katzen wiederum können an der Bartonellose erkranken. Oft haben Katzen keine Krankheitszeichen. Die Gefahr ist jedoch, dass wenn eine infizierte Katze einen Menschen kratzt, kann auch der Mensch diese Krankheit bekommen. Sie ist als Katzenkrankheit besser bekannt. Sie macht sich durch Lymphknotenschwellungen am Hals oder an den Axeln bemerkbar.

Außerdem können Katzen sich mit den verschiedensten Viruserkrankungen infizieren, darunter Katzenaids (FIV), dem Katzenleukose-Virus (FeLV) oder mit dem Katzenschnupfen-Erreger (Calicvirus).

Vorbeugende Maßnahmen gegen Flöhe beim Haustier

Neben dem bereits erwähnten Shampoo gegen Flöhe, kann man seinem Haustier auch ein Flohhalsband anlegen. Dieses schützt bis zu 8 Monate vor einem Flohbefall. Dabei sondert das Halsband eine Substanz ab, die ungiftig für die Tiere sind, für Flöhe aber tödlich sind.

Mit einer Wirkdauer von 3 Monaten haben sich Kautabletten bewährt. Diese sind allerdings rezeptpflichtig und werden beim Tierarzt verkauft.

Mit Pipetten kann man den Tieren eine Flohabwehrende Substanz verabreichen. Darauf ist zu achten, dass man bei Katzen nicht das Mittel Permethrin anwendet, denn es ist toxisch für Katzen. Alternativ kann man seine Haustiere auch mit Sprays behandeln, allerdings ist hier wegen der Wirkstoffe Vorsicht geboten.

Vorbeugende Maßnahme gegen Flöhe bei Katzen und Hunden

Service

Kammerjäger von Schädlingsbekämpfung 24h legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit. Fachmänner vertreiben Schädlinge umweltfreundlich und effizient und möglichst ohne chemische Substanzen.

Sie arbeiten schnell und beseitigen nicht nur die Symptome, sondern auch die Ursache des Schädlingsbefalls. Kammerjäger suchen die Ursachen des Problems und lösen sie auf lange Sicht.

Kontakt

Bitte gib deine E-Mail ein, sodass wir in Kontakt bleiben können.
Kontaktieren Sie uns

24 Stunden am Tag an 365 Tagen im Jahr sind wir für Sie erreichbar und helfen Ihnen schnell, preiswert und fachgerecht!

Tel: 0159-04386798

EMail:[email protected]

Kontakt

Bewertungen

  • Bewertung von Mona
    Mona W.

    Schädlingsbekämpfung Bewertungen

    Ich hatte eine Maus in der Küche entdeckt. Das erklärte dann wohl die nächtlichen Geräusche. Dank der schnellen Hilfe von den netten Schädlingsbekämpfern konnte im Nachhinein sogar ein noch größerer Schaden abgewendet werden. Ich bin sehr froh, hier die wohl schnellste und professionellste Hilfe ohne drumherum bekommen zu haben.

  • Bewertung von Ariane
    Ariane R.

    Schädlingsbekämpfung Bewertungen

    Es ist wirklich schwer, in dieser Branche einen seriösen Schädlingsbekämpfer zu kriegen. Mein Problem war eine riesige Schaar Ameisen, die in mein Haus gekrabbelt waren. Überall in der Küche und im Flur waren regelrechte Gruppen von Ameisen. Was aber nun die Seriosität angeht, war ich positiv überrascht. Statt unverständlichem Gerede wurde ich mit meinem Problem sehr ernst genommen und die Bekämpfer waren in einem angemessenen Zeitraum bei mir und haben die Ameisen vertrieben. Jetzt habe ich wieder ein Stück Lebensqualität zurückbekommen. Empfehle Sie auf jeden Fall weiter.

  • Bewertung von Hanna
    Hanna W.

    Schädlingsbekämpfung Bewertungen von Hanna W.

    Wie jeden Sommer auch, haben sich einige Wespen zu mir verirrt. Das wäre nicht schlimm, wenn diese Viecher nicht dieses Mal ein Nest direkt an meiner Terrasse gebaut hätten. Da wir auch Kinder haben, die gerne auf der Terrasse sind, musste schnelle Hilfe her. Nach kurzer Suche im Internet riefen wir hier an. Unglaublich, wie exakt und nachhaltig der Schädlingsbekämpfer die Wespen umgesiedelt hatte. Auch wurden unsere Fragen diesbezüglich freundlich und kompetent beantwortet. Eines ist sicher – Eure Rufnummer habe ich abgespeichert. Daumen hoch!

  • Bewertung von Markus
    Markus D.

    Schädlingsbekämpfung Bewertungen

    Diese Schädlingsbekämpfer wissen was sie tun. Angerufen wegen eines Schabenproblems. Termin vereinbart. Kamen pünktlich zum Termin und haben alle Schaben vernichtet. Dabei waren sie sehr gründlich. Vielen Dank

  • Bewertung von Tina
    Tina E

    Schädlingsbekämpfung Bewertungen

    Hatte Wespen in der Wohnung. Durch die Spezialisten wurde mir aber wirklich gut geholfen. Dass sich Wespen auch gerne an den Rollokästen zu schaffen machen ist mir bis dahin neu gewesen. Vielen Dank für die rasche Hilfe

  • Bewertung von Tim
    Tim F.

    Schädlingsbekämpfung Bewertungen

    Wow, ich bin begeistert. Nach dem Aufstehen hatte ich lauter roter Flecken gehabt und der Arzt meinte, es könnten sogenannte Bettwanzen sein. Also das Handy geschnappt und hier bei den Profis nachgefragt. Tatsächlich hat sich der Verdacht meines Arztes bestätigt. Jedenfalls wurde hier astreine Arbeit abgeliefert. Seit dem Einsatz von diesem Unternehmen hatte ich danach auch keine weiteren Flecken mehr gehabt. Die Sterne habt ihr euch sowas von verdient.


    Rufen Sie uns an


    schädlingsbekämpfung 24h

    Nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Mitarbeiten der "Schädlingsbekämpfung 24h" beraten Sie kostenlos und unverbindlich 24 Stunden und 365 Tage im Jahr. 

    © 2021  All rights reserved. Powered by Schädlingsbekämpfung 24h

    0159-04386798