Arten von Schädlingen

Ursachen warum Motten ins Haus kommen

Sie kennen sicher folgende Situation: Sie sitzen entspannt auf der Couch und lassen den Abend bei einem guten Film oder Ihrer Lieblingsserie ausklingen. Draußen ist es lauwarm, die Fenster sind geöffnet und plötzlich fliegt etwas an Ihnen vorbei. Etwas, dass wie ein Schmetterling aussieht. Beim genaueren Betrachten stellen Sie aber fest, dass es eine Motte ist.

Motten kommen meist unbemerkt durch den Einkauf mit ins eigene Heim. Aber auch diverse Gerüche, die aus dem geöffneten Fenster strömen, können sie anlocken. Wurde längere Zeit zum Beispiel nicht staubgewischt, werden die Motten davon angezogen. Auch lange ungenutzte Klamotten, die kaum bewegt wurde, ist bei einem Befall das Schlaraffenland für die Motten. 

Wie schnell vermehren sich Motten im Haus?

Pro Jahr sind ganze 4 Generationen möglich. Bei der kurzen Lebensdauer der Kleidermotte zum Beispiel kann man von einer schnellen Vermehrung ausgehen. Denn hunderte Eier sind der beste Beweis für eine rasche Vermehrung. Deswegen, wenn Sie einen starken Mottenbefall bei Ihnen zu Hause entdecken, kontaktieren eine Schädlingsbekämpfung Firma um Motten zu bekämpfen.

Schädlingsbekämpfung Service

Ursachen vom Mottenbefall in der Küche

Zuallererst: Lebensmittelmotten sind keinesfalls ein Zeichen von ungenügender Hygiene. Vielmehr kommen sie durch Fenster oder bereits kontaminierte Lebensmittel oder Lebensmittelverpackungen in das eigene Heim. Bevorzugt besiedeln diese Motten Schokolade, Tütensuppen, Mehl oder Gewürze, um ein paar Beispiele zu nennen. Bei dem Abfüllen von Mehl in der Industrie können Motten in verschlossenen Lebensmitteln also durchaus vorkommen. 

Motten im Bad

Wenn Sie Motten im Badezimmer haben, ist dies meistens die Kleidermotte. Dann wird es schwierig, das Tier zu erwischen. Denn das wichtigste Unterscheidungsmerkmal zu den einzelnen Motten ist, dass Kleidermotten sehr lichtscheu sind. In der Wohnung werden sie sich also dunkle Plätze suchen, bis das Licht ausgeht. Andere Motten hingegen werden vom Licht magisch angezogen. 

Motten im Dachstuhl

Wenn sich Motten in die höheren Ebenen des Hauses verirren, dann sind das meist Kleidermotten. Die haben es auf die Dämmung abgesehen, die sie nach und nach wegfressen werden. Wie man diesen Motten und allen anderen Motten im Haus beikommt, das können Sie hier Schutz vor Mottenbefall nachlesen.

Mottenbefall im Wäscheschrank

Motten im Kleiderschrank sind ein Ärgernis, denn sie lieben Textilien über alles. Man kann Motten im Kleiderschrank erkennen, wenn Sie auf den Textilien neben den Löchern auch weiße Fäden auf der Kleidung erkennen. Dabei handelt es sich um die Gespinste, die auf einen Mottenbefall hindeuten. 

Anzeichen für vorratschädligende Motten

An angeknabberten Verpackungen und dem damit verklumpten Inhalt lassen sich vorratsschädigende Motten leicht erkennen. Auch durch Gespinste im Vorratsschrank, sowie Kot und lebende, sowie tote Motten im Lebensmittelschrank.

Fakt jedoch ist: Sie werden nie Schäden von ausgewachsenen Motten bekommen, da sie nicht mehr fressen, sondern nur noch die Eier ablegen, bevor sie sterben. Die Larven hingegen sind für jegliche Fraßschäden verantwortlich. Denn die Larven benötigen enorm viel Nahrung, um zu wachsen und sich dann verpuppen zu können. 

Anzeichen für materialschädigende Motten

Materialschädgende Motten machen sich durch Schäden an Ihrem Inventar, sowie an Schäden an Ihren Textilien bemerkbar. Teppiche werden zerstört, Textilien mit Lochfraß geschädigt. Aber auch Möbel sind nicht vor Fraßschäden sicher. 

Hässliche Löcher auf Baumwollbezügen oder im Leder sind Erkennungsmerkmale von materialschädigenden Motten. Die Mottenraupen ähneln zudem Maden und diese Mottenart kriecht vielmehr, als dass sie umherfliegt. In Puppen entwickeln sich dann diese Larven zu den adulten Motten. Bei Teppichschäden ist aber zu beachten, dass diese auch von Pelzkäferlarven oder dem Wollkrautblütenkäfer ausgelöst werden können. 

Service

Kammerjäger von Schädlingsbekämpfung 24h legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit. Fachmänner vertreiben Schädlinge umweltfreundlich und effizient und möglichst ohne chemische Substanzen.

Sie arbeiten schnell und beseitigen nicht nur die Symptome, sondern auch die Ursache des Schädlingsbefalls. Kammerjäger suchen die Ursachen des Problems und lösen sie auf lange Sicht.

Kontakt

Bitte gib deine E-Mail ein, sodass wir in Kontakt bleiben können.
Kontaktieren Sie uns

24 Stunden am Tag an 365 Tagen im Jahr sind wir für Sie erreichbar und helfen Ihnen schnell, preiswert und fachgerecht!

Tel: 0159-04386798

EMail:[email protected]

Kontakt

Bewertungen

  • Bewertung von Mona
    Mona W.

    Schädlingsbekämpfung Bewertungen

    Ich hatte eine Maus in der Küche entdeckt. Das erklärte dann wohl die nächtlichen Geräusche. Dank der schnellen Hilfe von den netten Schädlingsbekämpfern konnte im Nachhinein sogar ein noch größerer Schaden abgewendet werden. Ich bin sehr froh, hier die wohl schnellste und professionellste Hilfe ohne drumherum bekommen zu haben.

  • Bewertung von Ariane
    Ariane R.

    Schädlingsbekämpfung Bewertungen

    Es ist wirklich schwer, in dieser Branche einen seriösen Schädlingsbekämpfer zu kriegen. Mein Problem war eine riesige Schaar Ameisen, die in mein Haus gekrabbelt waren. Überall in der Küche und im Flur waren regelrechte Gruppen von Ameisen. Was aber nun die Seriosität angeht, war ich positiv überrascht. Statt unverständlichem Gerede wurde ich mit meinem Problem sehr ernst genommen und die Bekämpfer waren in einem angemessenen Zeitraum bei mir und haben die Ameisen vertrieben. Jetzt habe ich wieder ein Stück Lebensqualität zurückbekommen. Empfehle Sie auf jeden Fall weiter.

  • Bewertung von Hanna
    Hanna W.

    Schädlingsbekämpfung Bewertungen von Hanna W.

    Wie jeden Sommer auch, haben sich einige Wespen zu mir verirrt. Das wäre nicht schlimm, wenn diese Viecher nicht dieses Mal ein Nest direkt an meiner Terrasse gebaut hätten. Da wir auch Kinder haben, die gerne auf der Terrasse sind, musste schnelle Hilfe her. Nach kurzer Suche im Internet riefen wir hier an. Unglaublich, wie exakt und nachhaltig der Schädlingsbekämpfer die Wespen umgesiedelt hatte. Auch wurden unsere Fragen diesbezüglich freundlich und kompetent beantwortet. Eines ist sicher – Eure Rufnummer habe ich abgespeichert. Daumen hoch!

  • Bewertung von Markus
    Markus D.

    Schädlingsbekämpfung Bewertungen

    Diese Schädlingsbekämpfer wissen was sie tun. Angerufen wegen eines Schabenproblems. Termin vereinbart. Kamen pünktlich zum Termin und haben alle Schaben vernichtet. Dabei waren sie sehr gründlich. Vielen Dank

  • Bewertung von Tina
    Tina E

    Schädlingsbekämpfung Bewertungen

    Hatte Wespen in der Wohnung. Durch die Spezialisten wurde mir aber wirklich gut geholfen. Dass sich Wespen auch gerne an den Rollokästen zu schaffen machen ist mir bis dahin neu gewesen. Vielen Dank für die rasche Hilfe

  • Bewertung von Tim
    Tim F.

    Schädlingsbekämpfung Bewertungen

    Wow, ich bin begeistert. Nach dem Aufstehen hatte ich lauter roter Flecken gehabt und der Arzt meinte, es könnten sogenannte Bettwanzen sein. Also das Handy geschnappt und hier bei den Profis nachgefragt. Tatsächlich hat sich der Verdacht meines Arztes bestätigt. Jedenfalls wurde hier astreine Arbeit abgeliefert. Seit dem Einsatz von diesem Unternehmen hatte ich danach auch keine weiteren Flecken mehr gehabt. Die Sterne habt ihr euch sowas von verdient.


    Rufen Sie uns an


    schädlingsbekämpfung 24h

    Nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Mitarbeiten der "Schädlingsbekämpfung 24h" beraten Sie kostenlos und unverbindlich 24 Stunden und 365 Tage im Jahr. 

    © 2021  All rights reserved. Powered by Schädlingsbekämpfung 24h

    0159-04386798